🚴♂️ Fahrradweg von Dresden nach Terezín – eine historische Route entlang der Elbe: Der Elberadweg verbindet Dresden mit Terezín (Theresienstadt) auf einer Strecke voller Geschichte, Natur und stiller Schönheit. Auf etwa 90 Kilometern folgt man dem Flusslauf der Elbe (Labe), vorbei an Weinbergen, barocken Städten und ehemaligen Handelswegen, die schon im 18. Jahrhundert das Sächsische Königreich mit Böhmen verbanden.
🌉 Nach Pirna und dem Nationalpark Sächsische Schweiz erreicht man Děčín, die „Torstadt“ nach Böhmen. Von dort führt der Weg über Litoměřice, eine charmante Weinstadt, nur wenige Minuten von Terezín entfernt. Die Route ist weitgehend flach, ideal für Tourenfahrer, Paare oder Kulturreisende, die Geschichte auf zwei Rädern erleben möchten.
🏡 Wer in Terezín ankommt, findet einzigartige Unterkünfte mitten im historischen Festungsareal – besonders empfehlenswert sind die
👉 Apartmány Porta Terezín – sorgfältig restaurierte Apartments mit authentischem Charakter, modernem Komfort und der besonderen Atmosphäre des ehemaligen Festungsstadt.
Hier trifft Geschichte auf Design, und nach einer langen Radtour kann man im Innenhof oder im ruhigen Apartment den Tag ausklingen lassen.
📍 Mehr Informationen zu Unterkunft und Umgebung:
🚲 Tipp: Viele Radfahrer wählen den Rückweg über Litoměřice oder kombinieren die Strecke mit einem Besuch der historischen Altstadt und der Weingüter am Elbhang – eine perfekte Symbiose aus Bewegung, Kultur und Entschleunigung.







Napsat komentář